Basiswissen Islam, Andreas Maurer
Maurer hatte über viele Jahre zahlreiche persönliche Begegnungen mit Muslimen im südlichen Afrika. Seit 2000 wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Islamfragen in der Schweiz. Hilfreiches Basiswissen über den Islam. Biblische Antworten auf muslimische Einwände. Praktische Ratschläge für die Begegnung zwischen Christen und Muslimen.
Zwischen Bomben und Paradies: Muslime verstehen und lieben lernen, Kurt Beutler
„Je mehr Erfahrungen ich mit Muslimen sammelte, desto mehr fragte ich mich, weshalb gerade von diesen Menschen Kriege und Gewalt ausgehen sollten …? Inzwischen ist genau diese Frage zu einem Rätsel geworden, das die ganze Menschheit beschäftigt. Wer die Lösung herausfindet, könnte vielleicht Millionen von Menschenleben retten und eines der größten Probleme, das vor allem den Westen in Schach hält, lösen.“
Dieses Buch wurde per 11. September 2006 (fünfter Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center) publiziert. Das zentrale Anliegen des Autors ist es, einen konstruktiven Beitrag zum gegenseitigen Verständnis liefern zu dürfen. Denn: „Wir können Muslime nur dann verstehen und lieben lernen, wenn wir uns mit ihnen und ihrer Denkweise ohne Voreingenommenheit auseinander setzen.“
Der Koran, Rudi Pare
Rudi Paret (1901-1983) lehrte Semitische Philologie und Islamkunde an der Universität Tübingen. International anerkannte, wissenschaftlich zuverlässige Koran-Übersetzung. Jeweils in Klammern gesetzt sind Ergänzungen als Hilfe für eine sachliche Rekonstruktion des Zusammenhangs. Die Verszählung richtet sich nach der offiziellen ägyptischen Koran-Ausgabe.
Der Islam 1 und 2, Christine Schirrmacher
Die Autorin studierte Islamwissenschaft, Geschichte und vergleichende Religionswissenschaft. Dieses zweibändige Werk spricht in allgemeinverständlicher Weise die geschichtlichen und theol.-dogmatischen Themen an, die für das Verständnis des Islam unbedingt erforderlich sind. Eine fundierte Darstellung des Islam.
- Band 1: Die Entstehung des Islam. Islamische Dogmatik und Ethik.
- Band 2: Die Auffächerung des Islam. Islam und Christentum.
Der Islam: Was Christen wissen sollten, Eberhard Troeger
Sein Buch ‚Kreuz und Halbmond‘ hat Eberhard Troeger stark aktualisiert bzw. neu geschrieben. Teil III erschien als Artikel-Reihe in Idea-Spektrum. Inhalte: Glauben Muslime und Christen an denselben Gott? Gibt es eine islam. Bedrohung des christlichen Abendlandes? Der muslim. Kampf für Allah und die Kreuzzüge des Mittelalters. Wie Muslime Christen einschätzen. Wie gehen wir in der gegenwärtigen Situation miteinander um?
Ich kämpfte für Allah, Johanna Al-Sain
Untertitel: Eine Frau auf der Suche nach Wahrheit. Johanna ist in einer „ganz normalen“, christlich geprägten deutschen Familie aufgewachsen. Sie sucht inneren Frieden, findet ihn aber nicht in der Kirche, sondern im Islam. Aktiv setzt sie sich für ihren neuen Glauben ein, bis sie in einer Lebenskrise schließlich zum Glauben an Jesus Christus findet. Ein spannender, authentischer Lebensbericht.